Weitere
     Informationen:
Update Grundmodul Taxameter Kienzle T21 / T21S V.2.4.0.


Das Update V.2.4.0. beinhaltet folgende Änderungen zum Modul:

Unterstützung T21 und T21S

Das Update unterstützt die Kienzle Taxameter T21 und T21S. In der Handhabung bleibt es für beide Taxameter der gleiche Weg zum Import und Verwaltung der Daten beim Fahrerstick.

Neu beim T21S ist die Handhabung des Unternehmerstick:

  • beim T21 konnte mit dem Unternehmerstick nur 1 Fahrzeug ausgelesen werden und musste dann in die Anwendung eingelesen werden. Der Vorgang musste bei mehreren Fahrzeugen entsprechend wiederholt werden
  • beim T21S kann mit dem Unternehmerstick mehrere Fahrzeuge ausgelesen werden. Nach dem Auslesen der Fahrzeuge können kann auch mehrere Fahrzeuge über den Unternehmerstick eingelesen werden

Zurück nach oben

Prüfsummen und Fiskal-Export mit Prüfsummen

Beim ersten Start der Anwendung werden die vorhandenen Daten mit Prüfsummen erweitert

Beim Import von neuen Daten werden diesen automatisch Prüfsummen hinterlegt. Es gibt 2 Prüfsummen:

  • einmal zum Inhalt des Datensatz
  • einmal zur Summe der Datensätze

Somit können Daten weder geändert noch gelöscht werden, denn das würde beim Fiskal-Export auffallen.

Beim Export der Daten erfolgt die Frage ob der Export mit Fiskal-Prüfsummen erfolgen soll.

 

Dabei werden die Prüfsummen nochmals erstellt und als Prüfergebnis ausgegeben. Genauso wie eine Prüfsumme auf die Exportdatei.

Auch in der Light-Version können alle gefilterten Schichten auf einmal exportiert werden und müssen nicht einzeln exportiert werden.

Zurück nach oben

Schicht- und Belegdaten lesen

  • Speicherung und Ausgabe der verwendeten Taxameterversion über die Spalte TV in den Schichtdaten editieren und Unvollständige Schichtdaten
  • in Schichtdaten editieren und Unvollständige Schichtdaten werden des weiteren die Spalten PV mit der Programmversion und LD mit dem Datum angezeigt wann die Schicht eingelesen wurde
  • Korrektur bei der Vergabe der Schichtnummern für unvollständige Unternehmerdaten. Korrektur im Nummernkreis der der Anwendung zu Schichtnummern zu unvollständige Schichtdaten. Durch beide Maßnahmen kann es sein das Schichtnummern im Nummernkreis der Schichten aus dem Unternehmerstick fehlen aus vorherigen Versionen fehlen.
  • Menüoption aus Unternehmerdaten => Kontextmenü => Alle Schichtdaten übernehmen kann mit einem Filter alle Daten in Schichtdaten editieren übernehmen, die dort noch nicht vorhanden sind
  • sollen Schichtdaten in Unvollständige Schichtdaten korrigiert werden, weil ein Fehler im Kennzeichen / Konzession vorliegt, aber die Daten wegen eines weiteren Fehler nicht korrigiert werden können, erfolgt dazu eine Rückmeldung
  • neue Fahrttypen sofern diese übertragen werden
    • R ist Privatfahrt
    • K ist Leerfahrt mit aktiven Sitzkontakten
  • ermöglicht den Import von Fahrzeugen mit Konzessionsnummern mit einer führen 0 (z.B. 0306) auch wenn im Fahrzeugstamm eine passenden Ganzzahl (z.B. 306) hinterlegt ist
  • wurde wegen Fehlercode 8 keine Anmeldung durchgeführt kann in einer separaten Regelung ein beliebiger Fahrer aus dem Fahrerstamm der Schicht zugeordnet werden. Fehlercode 8 siehe Onlinehilfe => Fehler / Code.
  • wenn keine Fahrerdaten korrigiert werden, aber der Fahrer nicht korrigiert werden konnte, erfolgt eine Systemmeldung als Hinweis
  • bei Prüfung des Kennzeichen ist die Anzahl der ' ' Leerzeichen oder '-' nicht mehr relevant. 'LM---KT 123' funktioniert dann auch mit 'LM KT--123'
  • Statusmeldungen
  • Im unteren Balken wird der Fortschritt und das Verzeichnis angezeigt wenn mehrere Fahrzeuge über den Unternehmerstick ausgelesen werden.

  • Nummerierung des Feldwert Übernahme von Uhrzeit auf Datum + Uhrzeit korrigiert für Schichten mit einem Tageswechsel
  • werden Fahrerdaten auf einem Unternehmerstick gefunden, aber keine Login.S21, erfolgt eine Systemmeldung das keine Fahrernummer dazu bekannt ist. Daten werden nicht gelesen.
  • werden Schichtdaten exportiert wird angezeigt wohin diese im Datenarchiv exportiert wurden
  • beim Import von Daten werden die Datensätze intern durch Fiskal-Prüfsummen erweitert
  • Titelmenü => Weitere Optionen => Export Fiskal-Prüfsumme validieren erlaubt die Prüfung einer Exportdatei, wenn diese mit Fiskal-Prüfsumme exportiert wurde, zu prüfen das diese nach dem Export nicht verändert wurde
  • bei jedem Import von Stickdaten werden die neuen Daten intern mit Fiskal-Prüfsummen ergänzt
  • fehlerhaft konfigurierte Fahrzeugdaten auf dem Taxameter, wie Kennzeichen oder Konzession, lassen sich in den Unvollständigen Schichtdaten => Fahrzeugdaten korrigieren, wenn neuere vollständige Schichtdaten gelesen wurden
  • in Vorgängerversionen von V.2.4. war es möglich das Schichtdaten doppelt importiert und doppelt angezeigt wurden. Das Update markiert doppelte Schichtdaten und filtert diese aus. Doppelte Schichtdaten werden nicht gelöscht
  • der Fahrername aus der Schicht / Stick muss mit dem Fahrername aus dem Fahrerstamm identisch sein. Ansonsten wird der neue Fehlercode 13 angezeigt. Ist dieser abweichend kann der Name über Unvollständige Schichtdaten => Fahrerdaten => Kontextmenü => Korrekturen => Fahrerdaten korrigieren in die vollständigen Schichtdaten übernommen werden. Jedoch sollten die Angaben auf Stick und Stammdaten angepasst werden
  • werden beim Import doppelte Schichten gefunden werden diese mit dem neuen Fehlercode 14 verworfen
  • wird kein Unternehmerstick gefunden wird der Lesevorgang abgebrochen. Bisher war es möglich diesen im Ablauf anzustecken und damit nur einen Teil der Daten zu lesen.
  • es können auch Daten zu Fahrzeugen ausgelesen werden die zwischenzeitlich als nicht aktiv im Fahrzeugstamm gesetzt wurden
  • Leerfahrten mit Sitzkontakten aus dem T21S ohne Anmeldung werden eingelesen und nicht mehr verworfen
  • Anzeige von Fahrten in Aktiver Pause als Fahrtyp R
  • Fehler in der Anzeige der Touren korrigiert wenn die Schichten nur auf einen Datumsbereich gefiltert werden
  • Export von Schichtdaten mit Fortschrittsanzeige
  • werden Schichtdaten mit Besetzt-KM gefunden, aber keine Besetztfahrten, werden die Schichtdaten nicht eingelesen. Anzeige ist Fehlercode 15
  • werden Schichtdaten mit Leer-KM gefunden, aber keine Leerfahrten, werden die Schichtdaten nicht eingelesen. Anzeige ist Fehlercode 16

Zurück nach oben

Schichtdaten editieren

  • Übernahme Schicht-/Tourdaten aus Unternehmerdaten in Schichtdaten editieren belegt den Betrag-E (editieren Betrag)
  • Option Schichtdaten editieren => Kontextmenü => Alle Schichtdaten exportieren auch in der Light-Version verfügbar.
  • in Schichtdaten editieren steht das Feld KM-K zur Verfügung um manuell den Stand des Tacho/KFZ einzutragen
  •  

  • Schicht- / Tourdaten können nicht mehr geändert werden wenn diese erledigt wurden

Zurück nach oben 

Unternehmerstick

  • Leseroutinen zum Unternehmerstick an T21/T21S angepasst das die gespeicherten Daten aus aus den Unterverzeichnisse SN* der Seriennummer zum Taxameter T21S ausgelesen werden
  • werden Daten über den Unternehmerstick gelesen / archiviert werden bei T21S die SN*-Verzeichnissen die Daten mit dieser Verzeichnisangabe gespeichert
  • prüft Schicht und Fahrtdaten darauf das diese nicht mit einer Zeitdifferenz von 5 Minuten ausgelesen wurden. In diesem Fall ist davon auszugehen das Schicht und Fahrtdaten nicht zusammen passen. Die Daten werden nicht eingelesen sondern mit einer Systemmeldung verworfen bis die Daten neu ausgelesen wurden.

Zurück nach oben 

Verfahrensdokumentation zur Anwendung

In der Onlinehilfe steht zusammenfassend jeweils ein aktuelles Kapitel zur Verfahrensdokumentation der Anwendung zur Verfügung.

 

Zurück nach oben 

Benutzerverwaltung

  • in Voll- und Lightversion die Option Schicht- und Belegdaten lesen mit Optionen ausgestattet um dazu Benutzerrechte in der Benutzerverwaltung vergeben zu können
  • in der Light-Version ist in der Systemverwaltung
  • => Benutzerverwaltung verfügbar um mehrere, eigene Benutzerkonten anlegen und Benutzerrechte in der Anwendung verwalten zu können

Zurück nach oben  

Wichtigste Änderungen in der Light-Version

Zurück nach oben  


Das Update beinhaltet die Updates V.2.3.3.0. und V.2.3.2.0. Dieser Hinweis ist nur für Anwender relevant die von V.2.3.0. das Update installieren.

Das Update V.2.3.3.0. beinhaltet folgende Änderungen zum Modul:

Datenimport: Prüfung der Daten

Fehlercode 10: abweichende Unternehmer-ID

 

In Vorgängerversionen konnte es dazu kommen das Stickdaten anderer Unternehmer eingelesen wurden. Z.B. im Fall das ein Fahrzeug gebraucht übergeben wurde aber die Stickdaten nicht gelöscht wurden und dennoch andere Werte mit den Angaben des Käufers des Fahrzeug übereinstimmten. Das Update prüft diese Daten zuerst und verwirft die Daten mit Fehlercode 10.

Fehlercode 11: unlogische Stickdaten

Durch ein fehlerhaftes / unvollständiges Auslesen der Unternehmerdaten konnte es beim Import zu falschen / doppelten / unvollständigen Schichtdaten kommen, was durch das Update abgefangen und mit Fehlercode 11 erkannt und verworfen wird

Weiteres:

  • Ausgabe der Systemmeldungen erweitert
  • Onlinehilfe erweitert
  • Druckausgabe der Konfigurationsliste Fahrzeuge erweitert 

Anwender entnehmen die detaillierten Informationen den Versionsinformationen zum Update V.2.3.2.0

V.2.3.3.0. beinhaltet das Update V.2.3.2.0

Zurück nach oben

Das Update V.2.3.2.0 beinhaltet folgende Änderungen zum Modul:

  • Anpassung der Berechnung der Besetzt-KM an die Kienzle Firmware V.2.1.19 zum T21

  • es stehen die Felder UST. und UST.-E zur Verfügung mit der die Steuersätze angepasst werden können, wenn die Daten im Zusatzmodul Kassenbuch weiter verarbeitet / übergeben werden sollen

  • speichert und exportiert auch die Programmversion, mit der Schicht importiert wurde. Schichten vor dieser Version werden mit 2.3.0.0. gekennzeichnet

  • Prüfung auf vorhandene Schichten wurde optimiert. Jede Schicht erhält eine UID egal ob die Schichtdaten vollständig oder unvollständig sind. In Vorgängerversionen konnte es zu einem doppelten Import kommen da die Anwendung weiterentwickelt wurde und vorher z.B. Tourdaten mit Fehler nicht gelesen werden konnten.

  • mögliche fehlerhafte Anzeige von doppelten Schichtdaten korrigiert

  • Beträge für Bareinnahmen können nur noch positiv eingegeben werden in den editierten Schichtendaten

  • Übergabe an das Kassenbuch nur noch aus Fahrten die als Barfahrten gekennzeichnet sind. Nicht mehr für Rechnungs- Kreditkartenfahrten.

Zurück nach oben